Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dillenburg-Frohnhausen

Am 18.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dillenburg-Frohnhausen statt.
 
Nach den Grußworten durch Wehrführer Christian Franz und Stadtjugendfeuerwehrwartin Kirsten Blicker, berichtete der frisch im Amt gewählte
Jugendwart Mattis Bauer über das abgelaufene Jahr.
 
Während der Pandemiephase war schnelles Handeln gefragt, da Übungsdienste in Präsenz nicht mehr möglich waren. So wurde der Theorieunterricht auf digitale Medien umgestellt. Diese schnelle Anpassung an die Situation wurde belohnt. Die Jugendfeuerwehr Dillenburg - Frohnhausen hat in dieser Zeit 13 neue Mitglieder gewinnen können.
 
Motiviert stellt Mattis Bauer den Jugendfeuerwehrmitgliedern ein spannendes und abwechslungsreiches Jahre 2023 in Aussicht. Aufgezählt wurden dabei die Abnahme der Jugendflamme, das gemeinsames Zeltlager aller Hilfsorganisationen am Aartalsee und die Teilnahme an der Leistungsspange. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr. So darf sich die Jugendfeuerwehr auf viele weitere Highlights freuen.
 
Im Anschluss an seinen Bericht wurde von den anwesenden Jugendfeuerwehrmitgliedern ein neuer Jugendausschuss gewählt. Dieser setzt sich aus dem Jugendwart (Mattis Bauer), dem Jugendgruppensprecher (Jonas Waldschmidt), dem Jugendsprecher (Noah Grothkopp), dem Schriftführer (Michael Ole Waldschmidt), dem Kassenwart (Paul Schmidt) und zwei Beisitzern (Ole Amfaldern und Gianluca Putz) zusammen.