Maibaumfest in Frohnhausen
Freiwillige Feuerwehr Frohnhausen e.V. lädt ein
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Frohnhausen lädt für kommenden Montag, den 30.04.2018, zum 12. Maibaumfest ein. Um 18.00 Uhr wird am Dorfbrunnen der Maibaum aufgestellt. Am Feuerwehrhaus in der Raifeisenstraße wird anschließend in den Mai gefeiert. Neben Getränken gibt es Pommes und Bratwurst zu Essen.
Für den Notfall vorgesorgt!
Infoveranstaltung der Stadt Dillenburg am 19.04.2018
Dillenburgs Stadtbrandinspektor Michael Reichel lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Donnerstag, den 19.04.2018, um 19.00 Uhr in den kleinen Saal der FeG Dillenburg zu einer Infoveranstaltung zum Thema Notfallvorsorge ein. Katastrophen gehören zum Leben. Fast täglich können wir über Katastrophen und größere Schadensereignisse in den Medien lesen und nehmen die Bilder von Zerstörung und Leid wahr. Dabei gibt es nicht nur große Katastrophen, die ganze Landstriche betreffen. Ein örtlicher Starkregen, ein schwerer Sturm, in der Folge ein Stromausfall oder ein Hausbrand können für jedes Individuum, jede Familie eine ganz persönliche Katastrophe auslösen, die es zu bewältigen gilt.
Auslaufende Kraftstoffe aus LKW
Morgendlicher Einsatz für die Feuerwehr Dillenburg
Am Morgen des 04.04.2018 wurden wir gegen 06:20 Uhr zu einem Einsatz auf die Autobahn gerufen. In einer Baustelle hatte sich ein LKW-Fahrer den Tank seines Fahrzeuges aufgerissen. Der auslaufende Dieselkraftstoff wurde von uns aufgefangen und der restliche Kraftstoff aus dem Tank gepumpt. Ein aufmerksamer LKW-Fahrer hatte zuvor mit Bindemittel verhindert, dass der auslaufende Kraftstoff in die Kanalisation fließen konnte! Super reagiert! Für die Dauer des Einsatzes musste der Parkplatz "Auf dem Bon" gesperrt werden. Im Einsatz waren 20 Einsatzkräfte mit 5 Fahrzeugen der Feuerwehr Dillenburg.
BuMa - Team hat Arbeit aufgenommen
Freiwillige Feuerwehren der Oranienstadt Dillenburg jetzt bei Facebook und Twitter 
Am Freitag den 23.03.2018 fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung aller Dillenburger Feuerwehren statt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde das neu gegründete BuMa-Team vorgestellt. Die BuMa´s (BuMa steht übrigens für "Fachberater für Bevölkerungsinformation und Medienarbeit) kommen aus den Stadtteilen Dillenburg, Donsbach, Nanzenbach und Oberscheld. In den vergangen Wochen fanden gemeinsame Ausbildungsveranstaltungen statt und die ersten Projekte wurden geplant. Darunter zählte der Social-Media Auftritt der Dillenburger Feuerwehren. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Lotz wurde während der Jahreshauptversammlung der Startschuss für die gemeinsamen Kanäle auf Facebook und Twitter gegeben. Hier gibt das BuMa-Team zukünftig einen Einblick in die Feuerwehr, informiert über Einsätze sowie aktuelle Warnungen werden veröffentlicht.